Willkommen in Wiesbaum!

- Eine Gemeinde mit Herz, lebendigem Brauchtum sowie großem Engagement -

Vereine & Gruppen

Der Brauchtumspflegeverein Mirbach

Der Brauchtumspflegeverein Mirbach bewahrt lokale kulturelle Sitten und Gebräuche und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Ortsteil Mirbach.
Das Dorffest im August ist ein Höhepunkt unter den Veranstaltungen.

Vorsitzende
Kerstin Schmitz

Logo Brauchtumsverein

Förderverein Erlöserkapelle Mirbach

Der Förderverein Erlöserkapelle Mirbach setzt sich für die Erhaltung und Pflege der bedeutenden denkmalgeschützten neuromanischen Kapelle ein und wird durch die Unterstützung von Wanderern und Besuchern lebendig gehalten.

Vorsitzende
Claudia Thiel

Der Frauenverein

Der Frauenverein organisiert das Weinfest sowie den Weiberumzug am Weiberdonnerstag mit abschließender Sitzung und sorgt unter anderem für die kulinarische Verpflegung vieler Veranstaltungen im Jahr.

Frauenverein e.V.
Vorsitzende Sonja Weber

Logo Frauenverein Wiesbaum

Die Freiwillige Feuerwehr

Löschen, Bergen, Retten, Schützen. 2019 war mit insgesamt 19 Einsätzen ein besonders einsatzintensives Jahr. Ab April 2024 haben sich die Freiwilligen Feuerwehren Mirbach und Wiesbaum unter der Leitung von David Schleder zu einem Löschzug von 40 FFW Frauen und Männer zusammengeschlossen. Ausgerichtet werden von der Feuerwehr die Anna Kirmes in Wiesbaum und die Sebastianus Kirmes in Mirbach.

Freiwillige Feuerwehr
Wehrführer David Schleder

Die Jugendgruppe

Die Jugendgruppe formiert sich in drei Altersklassen und steht durch die aktuellen Umbaumaßnahmen vor räumlichen Veränderungen.

Der Karnevalsverein

Der Karnevalsverein sorgt für ordentlich Stimmung im Ort. Der Kinderkarneval wird hier groß gefeiert! 8 Tanzgruppen stehen hier jedes Jahr auf der Bühne. Auf der eigenen Internetseite können Sie sich ein Bild vom bunten Treiben machen.

Karnevalsverein Wiesbaum-Mirbach e.V.
Vorsitzender Andreas Jungmann
www.kv-wiesbaum-mirbach.de

Die katholisch öffentliche Bücherei

Die Weihnachtsbuchausstellung mit dem anschließenden Wildgulaschessen – aus dem Wisbe Wald – ist eine kulturell-kulinarische Veranstaltung, die die katholisch öffentliche Bücherei traditionell am 1. Advent ausrichtet. Durch die rege Ausleihe unserer „kleinen Leser“ hat die Bücherei bereits im dritten Jahr erfolgreich am Lesesommer teilgenommen.

Durch Umbauarbeiten im Ort finden Sie die katholisch öffentliche Bücherei ab dem 18. August 2025 übergangsweise im Raum zur Begegnung in der Pfarrkirche.
Die Personalzeiten sind montags von 19.30 bis 20.00 Uhr und freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr zur Marktzeit.

Leitung
Monika Schneider

Der Kirchenchor

Die vielfältige musikalische Begleitung in unserem Ort zu zahlreichen Veranstaltungen bietet unser Kirchenchor. Zudem feiert der Kirchenchor dieses Jahr im November sein 125 jähriges Bestehen. Der Kirchenchor probt – singen Sie mit!

Chorleiter
Alois Reif
www.pfarreiengemeinschaft-hillesheim.de

Die Seniorengruppe

Unsere Seniorengruppe Ü60 trifft sich regulär jeden 2ten Dienstag in Mirbach im Bürgerhaus. Man tauscht sich aus, man genießt Schnittchen und Kuchen. Dabei organisiert das Leitungsdreigestirn passend zu jeder Jahreszeit spezielle Darbietungen. Einmal jährlich findet ein Tagesausflug statt, zu dem alle Senioren aus Wiesbaum und Mirbach herzlich eingeladen sind und der seinen Ausklang bei einem Abendessen im Bürgerhaus in Mirbach findet.

Der Sportverein

Der Sportverein in Wiesbaum bietet Fußball, Seniorenwandergruppe und Frauenaerobic sowie Seniorenturnen an. Im Sommer richtet der Sportverein das Sportfest aus.

Sportverein Wiesbaum e.V.
Vorsitzender Edgar Keul

Der Theaterverein

Kulturell auf höchstem Niveau spielt der Theaterverein seit nunmehr 25 Jahren und ist regelmäßig auf Talentsuche. In der Grundschule Hillesheim betreut und begleitet er die Theater-AG. Auf der Internetseite können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Theaterverein Wiesbaum Mirbach e.V.
Vorsitzender Helmut Stuck
www.wiesbaum-theater.de