Aktuelles
- Das Team der Katholisch öffentliche Bücherei sucht weitere Unterstützung zu den Öffnungszeiten montags von 19.30 bis 20.00 Uhr und freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr. Ansprechpartner sind Monika Schneider und Ruxandra Gericke.
Räuber Hotzenplotz
Am Sonntag, dem 10. Juli fährt der Theaterverein um 14 Uhr zur Freilichtbühne nach Schuld zum "Räuber Hotzenplotz". Ihr könnt euch ab sofort bei Roswitha unter Tel. 01575 2169801 anmelden. Der Theaterverein freut sich, dass der jährliche Mitgliederausflug zu den...
Einladung zum Seniorenausflug
Liebe Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre aus Wiesbaum und Mirbach! Am Mittwoch den 22. Juni 2022 lädt die Ortsgemeinde ihre älteren Bürger und ihre Partner herzlich zum diesjährigen Seniorenausflug auf eine Schifffahrt auf der Mosel von Koblenz nach Alken ein. Auf dem...
Irish Folk & More mit Georg Kaiser
Irish & Scottish Folk, Country & Western, Blues & Rock'n Roll Am Samstag, den 18. Juni 2022 können Sie in der Erlöserkapelle in Mirbach Georg Kaiser live erleben. Zwischen musikalischen Highlights rund um Folk, Country und Rock'n Roll, geht es ab 20 Uhr...
Pfingsteiersammeln
Brauchtum wird wiederbelebt! Früher war es ein schöner Brauch, wenn die Junggesellen an Pfingstsonntag von Haus zu Haus zogen, um die Pfingsteier zu sammeln. So blieb das Dorf in Kontakt und die ein oder andere Neuigkeit wurde ausgetauscht. Dieser Brauch soll nun...
1.Mai in Wiesbaum und im Ortsteil Mirbach
Herzlichen Dank an die Kinder für das Schmücken des Maibaums und an die Männer sowie den Baggerbetrieb Schleder für das Aufstellen. Schön, dass dieser Brauch dieses Jahr wieder begangen werden konnte.
Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Einladung zur 2. Bürgerversammlung Aufgrund der immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse hatte der Ortsgemeinderat im Jahr 2019 beschlossen, für die Ortslagen Wiesbaum und Mirbach ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept aufzustellen. Hierzu wurde das...
Danke an alle Helfer! + Karneval Termine für Mai 2022
Auch dieses Jahr hat der Karnevalsverein wieder Tüten für die Wisbe und Mirbacher Jecken verteilt! Herzlichen Dank an alle Helfer!
Kleppern an den Kartagen
33 Wiesbaumer Kinder haben gemeinsam den Brauch des Klapperns an den Kartagen nach zwei Jahren Pause wieder aufleben lassen. Vielen Dank, dass ihr so super geklappert und gesungen habt. Ein dickes Dankeschön an die 5 Hauptmänner, die sich soviel Mühe gegeben haben,...
Besuch von Landrätin Frau Julia Gieseking für die Aktion “Saubere Umwelt”
Am Freitag den 01. April besuchte uns die Landrätin Frau Julia Gieseking an der Aktion "Saubere Umwelt". Der Ortsbesuch startete am Frischemarkt gefolgt von einem "Blick hinter die Kulissen" zu den Vorbereitungen des Theatervereins der kommenden Vorstellungen. Es...
Theater-Termine 2022 – Mit großer Freude und Spannung erwartet!
Liebe Freunde des Theater-Vereins, Dieses Jahr spielen der Theater-Verein das bekannte Stück „Tratsch im Treppenhaus“. Die Termine:Freitag, 08.04.2022 – 20:00UhrSamstag, 09.04.2022 – 20:00UhrSonntag, 10.04.2022 – 14:30UhrDonnerstag, 14.04.2022 – 20:00UhrSamstag,...
Waffeln essen und Gutes tun – Ukrainehilfe
Am letzten Freitag wurden am Markttag Waffeln und von Kindern selbstgebastelte Ostereier verkauft. Insgesamt sind Spenden i.H.v. 850€ zusammengekommen. Die gesammelten Spenden gehen an das Kinderhilfswerk Plan International und MMS Humanitas. Herzlichen Dank an den...
Earth Hour 2022 in Mirbach
Licht aus für einen lebendigen Planeten Am Samstag, den 26. März 2022 um 20.30 Uhr, schalten Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt für 60 Minuten das Licht aus. Eine Abstimmung per Lichtschalter für den Erhalt unseres lebendigen Planeten. Das ist...
Dorfgemeinschaft hilft Flutopfern
Die Dorfgemeinschaft Wiesbaum und die ortsansässigen Vereine haben sich nun viele Monate in ihrer Freizeit außerordentlich engagiert, um die Organisation von Haushaltwaren, Möbeln, Geräten, sowie Kleiderspenden für Erwachsene, „alles rund ums Kind“ und vieles mehr für...
Adventsfenster
Die Gewinnerin Unsere Losfee Fabienne Zens hat den/die Gewinner*in des diesjährigen Adventsventsfenster-Rätsels, an den zahlreiche Familienteilgenommen haben, gezogen. Karlotta Brunsfeld hat in diesem Jahr einen Korb mit Produkten vom Hof und einen...
Frische Markt
Seit Anfang März findet in Wiesbaum jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr ein Frische Markt vor dem Jugendheim statt. Wir freuen uns sehr, dass der Markt sehr gut angenommen ist und freuen uns auf weitere Teilnehmer. Mit dabei sind: Hofladen Leif, Müsch wieder dabei ab...
Gemeinderat
Wahlperiode 2019-2024
Mitglied | Amt |
Gericke Ruxandra | Ortsbürgermeisterin |
Jakoby Thorsten | 1. Beigeordneter |
Schütz Lothar | 2. Beigeordneter |
Mastiaux Alfred | Ortsvorsteher Mirbach |
Bell Alexander | stellv. Ortsvorsteher Mirbach |
Weitere Mitglieder: Dittus Rene, Ehlen Florian, Ehlen Karl-Heinz, Eich Werner, Jakoby Bernd, Mastiaux David, Schleder David, Stuck Helmut
Hauptausschuss
Mitglied | Stellvertreter |
Jakoby Bernd | Stuck Helmut |
Schleder David | Jakoby Thorsten |
Mastiaux David | Schütz Lothar |
Bell Alexander | Mastiaux Alfred |
Rechnungsprüfungsausschuss
Mitglied | Stellvertreter |
Mastiaux David | Ehlen Florian |
Stuck Helmut | Eich Werner |
Schleder David | Dittus Rene |
Land- und Forstwirtschaftsausschuss
Mitglied |
Schütz Lothar |
Eich Werner |
Bell Alexander |
Ehlen Karl-Heinz |
Großmann Michael |
Rodermann Michael |
Schmitz Friedhelm |
Mastiaux Andre |
Verbandsversammlung des Zweckverbandes IGP
Mitglied |
Gericke Ruxandra |
Bell Alexander |
Jakoby Bernd |
Mastiaux David |
Schütz Lothar |
Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport und Kultur
Mitglied |
Stuck Helmut |
Schleder David |
Eich Werner |
Mastiaux David |
Schütz Lothar |
Müller Anja |
Jungmann Andreas |
Eich Benjamin |
Schmitz Kerstin |
Eich Frank |
Bauausschuss
Mitglied | Stellvertreter |
Ehlen Karl-Heinz | Dittus Rene |
Ehlen Florian | Bell Alexander |
Stuck Helmut | Jakoby Bernd |
Mastiaux David | Mastiaux Alfred |
Schleder David | Schütz Lothar |
Jakoby Thorsten | Eich Werner |
Mies Theodor | Eich Frank |
Jungmann Andreas | Müller Jürgen |
Satzungen
Weitere Satzungen folgen in Kürze.