Aktuelles
Veranstaltungskalender
Wir bitten um Beachtung, dass weitere Veranstaltungen im Kalenderjahr noch zu terminieren sind, wie bspw.:
Apfelernte in Mirbach, Waffel- und Reibekuchen Verkauf am Frischemarkt im Herbst, Adventsfenster-Wanderung des Brauchtumsvereins Mirbach sowie Cani-Cross Veranstaltungen und weitere Jahreshauptversammlungen unserer Vereine und Gruppen.
Die Pflanzaktion der Kinderbäume wird voraussichtlich im Jahr 2026 oder 2027 stattfinden.
Adventsfenster 2025 in Wiesbaum und Mirbach
Liebe Wiesbaumer und Mirbacher, auch in diesem Jahr möchten wir wieder die Adventszeit gemeinsam im Dorf angehen. Wer gerne ein Adventsfenster gestalten möchte, kann sich bei Nadin Ehlen oder bei Fabienne Zens anmelden.
Neuer Turnkurs
Hast du Lust auf Sport und Spaß? Dann schau doch gerne bei uns vorbei! Wir sind eine gemischte Gruppe von Jung bis Alt, die Freude an Sport und Bewegung hat. Gemeinsam machen wir Gymnastik, Walken, Stepp-Aerobic und viele andere Aktivitäten. Wir starten in einen neuen...
St. Martins Zug in Wiesbaum und im Ortsteil Mirbach
Am Freitag den 7. November findet nach der 18.00 Uhr Andacht in der Erlöserkapelle in Mirbach sowie am Samstag den 8. November im Anschluss an den Martinsgottesdienst um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche in Wiesbaum jeweils unser traditioneller Martinsumzug statt. Der...
Wiesbaum erhält Fördermittel
Innenminister Michael Ebling hat den Ortsgemeinden Wiesbaum, Neidenbach, Leiwen und Waldrach Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 3,5 Millionen Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Dorferneuerungsprogramm und dem Investitionsstock 2025 des Landes...
Wisbe goes Kölle
Kostümsitzung Garde-Korps Köln mit After-Show-Party 07.02.2026, ab 12:30 Uhr Busfahrt ab den Bushaltestellen Wiesbaum und Mirbach Selbstbeteiligung Mitglieder 30€/Nicht-Mitglieder 70€Anmeldung bis 25.10. unter 0173/9680527 oderinfo@kv-wiesbaum-mirbach.de
Theaterverein Wiesbaum Mirbach – Keine Leiche ohne Lilly
Eine Kriminalkomödie Spielort: Dollendorf, Gürzenich, Lindenplatz 2 Termine: Freitag 14.11.25 - 20.00 Uhr Samstag 15.11.25 - 20.00 Uhr Sonntag 18.11.25 - 14.30 Uhr Freitag 21.11.25 - 20.00 Uhr Samstag 22.11.25 - 20.00 Uhr Kartenvorverkauf: Sportlerheim Wiesbaum am...
Rosenkranzandacht
Einladung zu einer besonders gestalteten Rosenkranzandacht Dienstag, 21. Oktober 2025Beginn um 19.00 Uhrin der Pfarrkirche Wiesbaum Gemeinsam wollen wir innehalten, beten, singen und Kraft schöpfen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Kirchenchor Wiesbaum-Mirbach
Frisch gepresster Apfelsaft
10.10. Frischemarkt Wiesbaum Frisch gepresster Apfelsaft aus heimischen Äpfeln 5 Liter Kanister – 10 €
Bekanntgabe Übergabe Förderbescheid durch Innenminister
Foto: planungsgruppe HGH architekten BitburgAm Montag, den 06. Oktober wird uns um 13.00 Uhr durch den Innenminister Michael Ebling der Fördermittelbescheid zum Bau eines Dorfgemeinschaftshauses bekanntgegeben. Die Veranstaltung findet an der Baustelle des alten...
Lesenacht der Katholisch öffentlichen Bücherei
Das Team der Bücherei hatte dieses Jahr wieder zur Lesenacht eingeladen, zu der sich auch dieses Jahr 18 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren angemeldet haben. Basteln, Lesezeichen gestalten, Naturmaterialien sammeln, gemeinsames Essen sowie verschiedene Spiele, eine...
Reibekuchen & Frühlingszwiebel
Frei nach dem Motto "Blumen und Reibekuchen für das Dorf" trafen sich viele kleine und große Mirbacher am Tag der Deutschen Einheit. Auf Initiative des Brauchtumspflegevereins Mirbach wurden an diesem Tag Tulpen- und Narzissenzwiebeln am Ortseingang gepflanzt. Zur...
Erste-Hilfe-Kurs DRK
Am Sonntag den 05. Oktober 2025 findet von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Bürgerhaus Mirbach (Burgstraße 9) ein Erste Hilfe Rotkreuz Kurs Grundlehrgang statt.Der Grundlehrgang richtet sich an alle Interessierten, da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, als Voraussetzung...
Die abenteuerliche Reise der Bleistiftbande
KINDERTHEATER DES THEATERVEREINS WIESBAUM-MIRBACH E.V. Sonntag, den 21.09.25, um 14:30 UhrDie Aufführung findet in der Pfarrkirche in Wiesbaum statt. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.Foto: Karina EhlenAm 21. September 2025 brachten unsere jüngsten Schauspieler...
Tag des offenen Denkmals®
Sonntag, 14.9.2025, 09.00 - 18.00 Uhr Am 14. September nehmen Wiesbaum und Mirbach am Tag des offenen Denkmals teil – Mirbach mit der Erlöserkapelle und Wiesbaum mit der Alten Kirche. Programm: Die alte Kirche auf dem Friedhof: Führungen: 10.00 und 16.30 Uhr...
Weinfest
Frauenverein Wiesbaum-Mirbach e.V. Samstag 06.09.2025 ab 16.00 Uhr Sportlerheim Wiesbaum Verschiedene Weine vom Weingut E.F. Schott, Alkoheilfreie Getränke, Bier Fürs leibliche Wohl ist gesorgt
Frischemarkt
Freitag 05. Sept. 16.00 bis 18.00 Uhr Fisch & Feinkost Kampmann bietet wieder Backfisch an. Ebenso freuen sich auf Ihr Kommen: Hofladen Leif, Müsch Geflügelhof Walter, Sistig Hofkäserei Bauer, Glaadt Mandelbrennerei Ries, Wiesbaum
Die Bücherei zieht um
Liebe Grundschulkinder!Wir brauchen eure Hilfe. Bring am Freitag, den 15.08. um 15.30 Uhr deinen Schulranzen mit, und hilf uns die Bücher aus der alten Bücherei in den Raum zur Begegnung zu bringen. Für deinen Einsatz erhältst du eine kleine Überraschung. Das...
Anna Kirmes Wiesbaum
26.07.2025 bis 28.07.2025 Samstag 20:30 Uhr: Open Air Tanzmusik (Eintritt frei) Sonntag 11:00 Uhr: Festmesse, anschließend Frühschoppen, 12:00-14:00 Uhr: Essen vom Feuerwehrgrill, 14:00 Uhr: Kaffee und Kuchen, 17:00-20:00 Uhr: Essen vom Feuerwehrgrill, ganztägig XXL...
Konzertreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“
Das Ensemble Favori aus Köln entdeckt immer wieder ungewöhnliche Orte für seine Konzerte – in der Eifel ist es dabei auf besonders inspirierende Räume gestoßen. Die dortigen Kirchen und Kapellen entfalten durch ihre Akustik einen idealen Resonanzraum für den feinen,...
Gemeinderat & Ausschüsse
Ortsgemeinderat
Wahlperiode 2024-2029
| Mitglied | Amt | |
| Ruxandra Gericke | Vorsitzende | ortsgemeinde@wiesbaum.de |
| David Mastiaux | 1. Beigeordneter | |
| Matthias Zens | 2. Beigeordneter | |
| Lars Leuwer | Ortsvorsteher Mirbach | ortsvorsteher-mirbach@wiesbaum.de |
| Alexander Bell | stellv. Ortsvorsteher Mirbach |
Weitere Mitglieder: Andreas Jungmann, Leo Mertes, Werner Eich, Michael Rodermann, Kerstin Schmitz, Helmut Stuck, Lothar Schütz, René Dittus
Von links:
- Erster Beigeordneter: David Mastiaux
- Leo Mertes
- Zweiter Beigeordneter: Matthias Zens (hinten)
- Werner Eich (vorne)
- Andreas Jungmann (hinten)
- René Dittus (vorne)
- Stv. Ortsvorsteher Mirbach: Alexander Bell (hinten)
- Kerstin Schmitz (vorne)
- Michael Rodermann (hinten)
- Helmut Stuck (vorne)
- Lothar Schütz (hinten)
- Ruxandra Gericke (vorne)
- Ortsvorsteher Mirbach: Lars Leuwer (hinten)
Nächste Sitzungen Land- und Forstwirtschaftsausschusssitzung 09.09. und OGRS 30.09. beide jeweils um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Mirbach.
Hauptausschuss
| Mitglied | Stellvertreter |
| Andreas Jungmann | Helmut Stuck |
| Leo Mertes | René Dittus |
| Werner Eich | Michael Rodermann |
| Alexander Bell | Kerstin Schmitz |
Rechnungsprüfungsausschuss
| Mitglied | Stellvertreter |
| René Dittus | Leo Mertes |
| Kerstin Schmitz | Werner Eich |
| Andreas Jungmann | Lars Leuwer |
Land- und Forstwirtschaftsausschuss
| Mitglied |
| Lothar Schütz |
| Werner Eich |
| Michael Rodermann |
| Matthias Zens |
| Christian Stein |
| Andre Mastiaux |
| Friedhelm Schmitz |
| Guido Weber |
Verbandsversammlung des Zweckverbandes IGP
| Mitglied |
| Ruxandra Gericke |
| Alexander Bell |
| Leo Mertes |
| David Mastiaux |
| Lothar Schütz |
Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport und Kultur
| Mitglied |
| Werner Eich |
| Kerstin Schmitz |
| Lars Leuwer |
| Andreas Jungmann |
| Michael Rodermann |
| Dennis Krebsbach |
| Sonja Weber |
| Karina Ehlen |
Bauausschuss
| Mitglied | Stellvertreter |
| Helmut Stuck | Alexander Bell |
| Andreas Jungmann | Werner Eich |
| David Mastiaux | Michael Rodermann |
| Leo Mertes | Kerstin Schmitz |
| Lars Leuwer | Lothar Schütz |
| René Dittus | Matthias Zens |
| Theo Mies | Jürgen Müller |
| Thorsten Jakoby | David Schleder |



















